T: +49 178 40 12 160 

Psychotherapie

Manchmal sind seelische Belastungen so stark, dass sie unser Fühlen, Denken und Handeln nachhaltig beeinträchtigen. Wenn diese Ein-schränkungen so massiv sind, dass sie dich an der Gestaltung und Abwicklung eines regulären Alltages hindern und dich davon abhalten, ein gesundes, weitgehend selbstbestimmtes Leben zu führen, kann eine Psychotherapie im Sinne einer Krankheitsbehandlung mit psychologischen Mitteln und Interventionen der richtige Schritt sein.

Als staatlich geprüfte Therapeutin für Psychotherapie (n.d. Heil-praktikergesetz) helfe ich dir durch eine gründliche Anamnese und daraus abgeleiteten Diagnose dabei, einzuschätzen, ob eine psycho-therapeutische Behandlung für dich indiziert ist. Dies geschieht in der Regel zu Beginn unserer gemeinsamen Arbeit.

Zu den Störungen, die in mein Behandlungsspektrum fallen, gehören unter anderem:

  • Belastungs- und Anpassungsstörungen, die als Reaktion auf besonders belastende oder traumatische Ereignisse auftreten.

  • Traumfolgestörungen, inkl. Bindungs- und Entwicklungs-traumatisierungen, die dein Realitätserleben und deine Beziehungsfähigkeit negativ beeinflussen können.

  • Phobische und andere Angststörungen, die dein Leben stark einschränken können.

  • Affektive Störungen, wie leichte bis mittelschwere Depressionen, die deine Stimmung und dein Wohlbefinden beeinträchtigen.

  • Persönlichkeitsstörungen, die dein Erleben und deine zwischenmenschlichen Beziehungen nachhaltig beeinflussen.

  • Orientierungsberatung 60 Minuten | 105,00 Euro
  • Einzelsitzung 90 Minuten | 160,00 Euro